Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die Real Asset Exchange UG (haftungsbeschränkt), behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, insbesondere im Rahmen des Besuchs unserer Website und der Nutzung unserer Services.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Real Asset Exchange UG (haftungsbeschränkt)
Mulackstraße 29
10119 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@rax.estate
Website: https://www.rax.estate
Geschäftsführer: Casper Gabriel Romano Birkholz
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Browser Ihres Endgeräts Informationen an unseren Server übermittelt. Diese werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erhobene Daten:
IP-Adresse des Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name des Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
Sicherstellung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus
Systemsicherheit und -stabilität
Statistische Auswertung
Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Bei der Kontaktaufnahme über ein Formular oder per E-Mail werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht etc.) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
c) Terminbuchung über Calendly
Zur Online-Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Calendly, ein Service der Calendly LLC, 1315 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309, USA. Beim Klick auf den entsprechenden Link werden Sie auf die Seite von Calendly weitergeleitet. Dabei verarbeitet Calendly ggf. personenbezogene Daten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Calendly finden Sie unter:
https://calendly.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten.
Arten von Cookies:
Technisch notwendige Cookies (z. B. für Spracheinstellungen)
Funktionale Cookies (z. B. für eingebettete Tools wie Calendly)
Drittanbieter-Cookies (z. B. über eingebettete Inhalte oder Tools)
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über einen Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (bei notwendigen Cookies)
5. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die Verarbeitung zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Ein berechtigtes Interesse besteht und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://www.datenschutz-berlin.de
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juli 2025. Wir behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren.